British Columbia, auch bekannt als BC, ist die ökologisch vielfältigste Provinz Kanadas. Sie beherbergt eine bemerkenswerte Vielzahl von Ökosystemen, darunter die einzige gemäßigte Wüste des Landes in der Nähe von Osoyoos im äußersten Süden sowie die feuchteste Wetterstation Nordamerikas entlang der Westküste von Vancouver Island. Von gemäßigten Regenwäldern über trockene Kiefernwälder bis hin zu borealen Wäldern und alpiner Tundra – BC bietet eine faszinierende Bandbreite an Lebensräumen.
Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Tierwelt wider, denn in British Columbia sind über 1.100 Arten von Vögeln, Fischen, Säugetieren, Amphibien und Reptilien heimisch, von denen einige nirgendwo sonst in Kanada vorkommen.
Jedoch erlebte BC im Sommer 2017 die schlimmste Waldbrandsaison in seiner Geschichte. Die verbrannte Fläche betrug über 1,2 Millionen Hektar, die Gesamtkosten für die Brandbekämpfung beliefen sich auf über 568 Millionen Dollar und rund 65.000 Menschen wurden evakuiert – ein beispielloses Ereignis.
Aufgrund der verheerenden Brände wurde am 7. Juli 2017 der Ausnahmezustand über die Provinz verhängt, der erst am 15. September desselben Jahres wieder aufgehoben wurde und somit 70 Tage andauerte – der längste Ausnahmezustand in der Geschichte von British Columbia. Um sich von den erheblichen Waldbrandschäden zu erholen und die Wälder zu schützen, ist nun eine sorgfältige Waldbewirtschaftung von entscheidender Bedeutung.